Termine

25 Zugriffe heute, 206542 insgesamt
dummyBremen - Wallmuehle100 4741 1
Überseemuseum Bremen
dummy100 4013 1100 4731 1
Bremerhaven: Deutsches Schifffahrtsmuseum mit Museumshafen, Havenwelten mit Sail City Hotel, Klimahaus und Einkaufszentrum Mediterraneo
dummyBremen - Luftbild AltstadtBremen - Ansicht Innenstadt weserseitig
Bremerhaven: Museumshafen mit Seute Deern
dummy100 4737 1100 4739 1

Die (Schul-)Geographie in Bremen

Das Unterrichtsfach Geografie in Bremen findet - ebenso wie in anderen Bundesländern (etwa Hessen, vgl. aktuelle Petition) - im Fächerkanon wenig Berücksichtigung, geht vielfach vollständig in den Verbundfächern GuP bzw. GGP auf (oder unter?). Stadtbremisch sind - schulübergreifende Kurse zusammengefasst - nur noch 5 Leistungskurse Geografie in den Gymnasialen Oberstufen aller Bremer Schulen zu finden. Diese Entwicklung ist keine ganz neue, gewinnt aber zunehmend an Dramatik.
Schon seit mehreren Jahren sind wir als Landesverband angetreten dieser Entwicklung konstruktiv und immer wieder auf vielen Ebenen entgegen zu wirken. Die folgenden ausgewählten Punkte verdeutlichen die Diskussion.
Entwicklung und Stand von Geographie / Erdkunde in der Schule im Bundesland Bremen (Stand Februar 2018)
Kommentar zur Lage der Geografie in Bremen
Kommentar des 1. Vorsitzenden zu Geographie im Weser-Kurier vom 04.08.2016 (Download)
Interview mit Gerhard Dahlke (Radio Bremen)
Kleine Anfrage der Fraktion der CDU vom 08.03.2016
Wozu Geografie in der Schule?
Geografie bildet - geography matters: Petition von 2013
Die Antwort der senatorischen Behörde
Die Antwort an die senatorische Behörde